Skip to main content

Das neue Modul in GebäudeCheck:

ENERGETISCH

SANIEREN

Nachhaltig. Effizient. Wirtschaftlich.

 

Das Modul "ENERGETISCH SANIEREN" ist ab sofort für Wohngebäude sowie Nicht-Wohngebäude verfügbar!

Energieeffizienz leicht gemacht

 mit dem neuen Modul in PLAN4 GebäudeCheck 

 

Steigern Sie die Energieeffizienz Ihrer Gebäude schnell und präzise! Das Modul "ENERGETISCH SANIEREN“ in PLAN4 GebäudeCheck liefert Ihnen eine detaillierte Analyse des energetischen Zustands und zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Sanierungsbedarf besteht. Erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen, vermeiden Sie aufwendige Berechnungen und setzen Sie gezielte Maßnahmen effizient um – basierend auf den neuesten gesetzlichen Vorgaben und modernster Technologie.

 

Laptop_querKostenübersicht

Ihre Vorteile auf einen Blick

 

18-2
Transparente Übersicht von IST- und SOLL-Werten

Dank der benutzerfreundlichen Eingabemaske erfassen Sie Gebäudeparameter im Handumdrehen und erhalten eine klare Übersicht über IST- und SOLL-Werte. So sparen Sie Zeit und erkennen, wo Bedarf besteht.

20-2
Automatische und gesetzeskonforme Berechnungen

Das Modul berechnet Ihnen automatisch die Sanierungskosten, Energieverbräuche, CO₂-Emissionen auf Basis der DIN V 18599 und den aktuellen Bestimmungen der Bundes-förderung für effiziente Gebäude. 

19-2
Erreichung der Effizienzhausstandards 40, 55, 70

Identifizieren Sie gezielt Sanierungsmaßnahmen, um die Effizienzhausstandards 40, 55 oder 70 zu erreichen. Das Modul analysiert die Gebäudewerte und zeigt die notwendigen Anpassungen.

22-3
Transparente Vergleichsmöglichkeiten

Simulieren Sie verschiedene Kombinationen von Sanierungs-maßnahmen und vergleichen deren Auswirkungen auf den Energie-verbrauch, die Kosten und die CO₂-Reduktion. 

Bild - Landingpage (20)
Nahtlose Integration in bestehende Prozesse

Das Modul lässt sich problemlos in Ihren bestehenden GebäudeCheck Workflow integrieren, sodass Sie reibungslos mit Ihrer bisherigen Lösung weiterarbeiten können.

24-3
Effiziente Berichterstellung für Ihre Entscheidungen

Erstellen Sie mit nur einem Klick einen detaillierten Word-Bericht, zu Kosten, Sanierungsaufwendungen und energetischen Maßnahmen für Ihre Entscheidungsprozesse.

So funktioniert das Modul?

 
1. Daten erfassen

Wählen Sie ein bestehendes Gebäude aus oder legen Sie ein neues an. Erfassen Sie alle erforderlichen Gebäudedaten, darunter geometrische und energetische Grundwerte, U-Werte sowie weitere relevante Merkmale – die Basis für die Analyse.

2. Bereich "ENERGETISCH SANIEREN" öffnen 

Im Detailbereich Ihres Gebäudes finden Sie die Option "ENERGETISCH SANIEREN". Hier beginnt der eigentliche energetische Sanierungsprozess nach den Effizienzhausstandards 40, 55 und 70.

3. Maßnahmenpakete wählen

Entscheiden Sie, welche Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt werden sollen und welche bereits durchgeführt wurden. Jede Auswahl beeinflusst das Berechnungsergebnis.

4. Berechnung starten

Mit einem Klick werden die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen simuliert. So sehen Sie sofort, welche Energieeinsparungen und Kosteneffekte zu erwarten sind.

5. Ergebnisse auswerten

Die Berechnung zeigt Ihnen wichtige Kennzahlen wie Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Kosten. Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse für eine nachhaltige und wirtschaftliche Sanierungsstrategie.

Mehr als eine Software – Ihre Entscheidungshilfe

Verlassen Sie sich auf modernste Technologien, um den Zustand Ihrer Gebäude präzise zu analysieren. Die Berechnungslogik basiert auf anerkannten Methoden der Fraunhofer-Gesellschaft.

Mit PLAN4 GebäudeCheck bieten wir Ihnen ein leistungsstarkes Tool, das Ihnen nicht nur hilft, den Zustand Ihrer Bestandsgebäude zu bewerten, sondern auch gezielt auf die steigenden Anforderungen der energetischen Sanierung eingeht.

FAQs 

Wie funktioniert die Aktivierung?

Die Aktivierung erfolgt direkt in der GebäudeCheck-Instanz, durch das PLAN4 Team.

Was kann das Modul „ENERGETISCH SANIEREN“?

Das Modul ermöglicht energetische Bewertungen bestehender Gebäude – inklusive Energieeffizienzklasse, Energieverbrauch, CO₂-Emissionen, Sanierungskosten und Einsparpotenzial. Die Berechnungen basieren auf den eingegebenen Gebäudedaten und erfolgen gemäß DIN V 18599. Die Ergebnisse entsprechen den Vorgaben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Für wen ist das Modul "ENERGETISCH SANIEREN" geeignet?

Das Modul ist ideal für Betreiber, Verwalter und Sanierungsplaner von Bestandsgebäude, die die Energieeffizienz ihrer Gebäude verbessern möchten.

Für welche Gebäude eignet sich die Nutzung?

Das Modul ist aktuell für alle Wohngebäude sowie Nichtwohngebäude nutzbar, darunter beispielsweis:

  • Einfamilienhäuser
  • Mehrfamilienhäuser 
  • Öffentliche Gebäude
  • Verwaltungsgebäude
  • Industriegebäude 
Welche gesetzlichen Vorgaben werden berücksichtigt?

Das Modul berücksichtigt die aktuellen Bestimmungen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und führt die Berechnung nach DIN V 18599 durch. Es stellt sicher, dass alle Berechnungen und Sanierungsmaßnahmen gesetzeskonform sind.

Welche Merkmale sind für die Berechnung erforderlich?
  • Geometrische Grunddaten wie Dachform, Fensterfläche und Anzahl der Türen

  • Energetische Grunddaten wie Energieträger, Bauweise und Dachausrichtung

  • U-Werte gem. Baujahrsalterklasse

  • Flächenangaben wie Netto-Raumfläche und Fassadenfläche

  • Zustandsbewertung der Gebäudehülle, Fenster, Dämmung und anderer relevanter Elemente

Sie haben Fragen?

Matthias Mand
Ihr Ansprechpartner: 
 
Matthias Mand
+49 761 707590 13
m.mand@plan4software.de